webinar icon

Webinar
Die Zukunft
der
digitalen Transformation
Wie verändert die digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?

Freitag, den 1.4.2022.

Zum Kalender hinzufügen   01-04-2022 10:00 01-04-2022 11:30 Europe/Berlin Webinar - Die Zukunft der digitalen Transformation Vielen Dank für Ihr Interesse.

Nach erfolgreicher Registrierung werden wir Sie per E-Mail über alle weiteren Details informieren.

GDi

Online GDi info@gdi.net false

webinar icon

Webinar
Die Zukunft
der
Transformation
Wie verändert die digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?

Freitag, den 1.4.2022.

Zum Kalender hinzufügen   01-04-2022 10:00 01-04-2022 11:30 Europe/Berlin Webinar - Die Zukunft der digitalen Transformation Vielen Dank für Ihr Interesse.

Nach erfolgreicher Registrierung werden wir Sie per E-Mail über alle weiteren Details informieren.

GDi

Online GDi info@gdi.net false

webinar icon

Webinar
Die Zukunft
der
digitalen Transformation
Wie verändert die digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?

Freitag, den 1.4.2022.

Zum Kalender hinzufügen   01-04-2022 10:00 01-04-2022 11:30 Europe/Berlin Webinar - Die Zukunft der digitalen Transformation Vielen Dank für Ihr Interesse.

Nach erfolgreicher Registrierung werden wir Sie per E-Mail über alle weiteren Details informieren.

GDi

Online GDi info@gdi.net false

Vielen Dank!

Auf der Online-Konferenz „Future of Digital Transformation – Wie verändert die Digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?“ haben wir die neuesten Trends in der Digitalisierung mit einem starken Fokus auf Lösungen für das Asset-, Facility-, Fleet- und Workforce-Management mit Ihnen gemeinsam diskutieren können.

Im Rahmen des Webinars haben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Lösungen, die sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für eine Reihe verschiedener Branchen aus dem privatwirtschaftlichen Sektor anwendbar sind, vorgestellt. Die Digitalisierung und Geschäftsautomatisierung oder weitere Vereinfachung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen bildeten den Mittelpunkt unseres Webinars.

Unser GDi-Experten haben den Teilnehmer die neusten Möglichkeiten der GDi Ensemble Lösungenvorgestellt. Wir hoffen ebenfalls, dass die diskutierten Inhalte unserer Partner aus Industrie und Wissenschaft, Ihnen einen Weg aufzeigen konnte, welcher eine nachhaltige Zukunft mit fortschrittlichen Technologien, menschlichem Wissen und Kreativität ermöglichen kann.

man working online

Ort:

ONLINE

Datum:

Freitag, den 1.4.2022.

Zeit:

10:00 – 11:30 (MEZ)

globos_logo-EN

Vielen Dank!

Auf der Online-Konferenz „Future of Digital Transformation – Wie verändert die Digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?“ haben wir die neuesten Trends in der Digitalisierung mit einem starken Fokus auf Lösungen für das Asset-, Facility-, Fleet- und Workforce-Management mit Ihnen gemeinsam diskutieren können.

Im Rahmen des Webinars haben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Lösungen, die sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für eine Reihe verschiedener Branchen aus dem privatwirtschaftlichen Sektor anwendbar sind, vorgestellt. Die Digitalisierung und Geschäftsautomatisierung oder weitere Vereinfachung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen bildeten den Mittelpunkt unseres Webinars.

Unser GDi-Experten haben den Teilnehmer die neusten Möglichkeiten der GDi Ensemble Lösungenvorgestellt. Wir hoffen ebenfalls, dass die diskutierten Inhalte unserer Partner aus Industrie und Wissenschaft, Ihnen einen Weg aufzeigen konnte, welcher eine nachhaltige Zukunft mit fortschrittlichen Technologien, menschlichem Wissen und Kreativität ermöglichen kann.

Ort:

ONLINE

Datum:

Freitag, den 1.4.2022.

Zeit:

10:00 – 11:30 (MEZ)

man working online

globos_logo-EN

Vielen Dank!

Auf der Online-Konferenz „Future of Digital Transformation – Wie verändert die Digitale Transformation die Wirtschaft und Gesellschaft?“ haben wir die neuesten Trends in der Digitalisierung mit einem starken Fokus auf Lösungen für das Asset-, Facility-, Fleet- und Workforce-Management mit Ihnen gemeinsam diskutieren können.

Im Rahmen des Webinars haben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Lösungen, die sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für eine Reihe verschiedener Branchen aus dem privatwirtschaftlichen Sektor anwendbar sind, vorgestellt. Die Digitalisierung und Geschäftsautomatisierung oder weitere Vereinfachung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen bildeten den Mittelpunkt unseres Webinars.

Unser GDi-Experten haben den Teilnehmer die neusten Möglichkeiten der GDi Ensemble Lösungenvorgestellt. Wir hoffen ebenfalls, dass die diskutierten Inhalte unserer Partner aus Industrie und Wissenschaft, Ihnen einen Weg aufzeigen konnte, welcher eine nachhaltige Zukunft mit fortschrittlichen Technologien, menschlichem Wissen und Kreativität ermöglichen kann.

man working online

globos_logo-EN

Ort:

ONLINE

Datum:

Freitag, den 1.4.2022.

Zeit:

10:00 – 11:30 (MEZ)

VIDEO

Die Zukunft der digitalen Transformation

Haben Sie das Webinar verpasst? Kein Problem, sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie, wie Sie mit modernsten Technologien Ihr Geschäft voranbringen können. 

VIDEO

Die Zukunft der digitalen Transformation

Haben Sie das Webinar verpasst? Kein Problem, sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars an und erfahren Sie, wie Sie mit modernsten Technologien Ihr Geschäft voranbringen können. 

 

Programm

Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

10:00

Wie Sie Ihre Organisation zukunftssicher mittels Digitalisierung aufstellen

Leon Šagovac
Managing Director, GDi Group

10:05

GDi DACH – Wer sind wir und was ist von uns zu erwarten?

Christian Hanke
Business Development Director, GDi Solutions GmbH

10:15

Kritische Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation

Dr. Dino Dogan
Dekan der Handelshochschule Luxemburg

10:30

Esri ArcGIS – GIS Technologie für das GDi Ensemble Produktportfolio

Daniel Öfele
Account Executive – Telco Market, Esri Deutschland GmbH

10:40

GDi Ensemble auf einen Blick

Viktoria Džeko
GDi Consultant

11:00

Verbesserung der geschäftlichen Agilität durch digitale OSS-Transformation

Slobodan Matanović
Netzwerkanalytiker, A1 Telekom Austria Group

11:05

Gestalten Sie Ihren Außendienst zukunftssicher mittels Digitalisierung

Michael Bödecker
Produkt Manager, GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH

11:20

Closing remarks und Gewinnspiel

Christian Hanke
Business Development Director, GDi Solutions GmbH

11:30

das Ende

Die Gastredner

Dr. Dino Dogan
Dr. Dino DoganDekan der Handelshochschule Luxemburg
Dr. Dino Dogan war 24 Jahre für die Unternehmen Alcatel, Telekom Austria, Deutsche Telekom, Boston Consulting Group und JCDecaux in verschiedenen Ländern aktiv. In Kroatien war er CFO der Vipnet (2003-2009) und CFO der Hrvatski Telekom (2011-2014) sowie der CEO der Europlakat (2014-2017). Heute leitet er sein bereits 2008 in Zagreb gegründetes Unternehmen Macaklin d.o.o. Darüber hinaus ist er Dekan der Handelshochschule Luxemburg.
Daniel Öfele
Daniel ÖfeleAccount Executive – Telco Market, ESRI Deutschland GmbH
Daniel Öfele ist seit 2015 Account Manager Transport Telco and Utility bei Esri Deutschland GmbH. Esri ist der weltweit führende Anbieter von Geographischen Informationssystemen (GIS), Location Intelligence und digitalen kartenbasierten Lösungen.
Zuvor war Daniel in mehreren Rollen bei der MICUS Management Consulting GmbH tätig. Er hat Sozialgeographie auf Diplom in München studiert.
Michael Bödecker
Michael BödeckerProduktmanager bei GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH
Michael Bödecker ist seit 2017 Produktmanager bei GLOBOS Logistik- und Informationssysteme GmbH. GLOBOS ist ein führender Full-Service-Anbieter im Bereich der mobilen Datenerfassung. Die Produkte von Globos sorgen für transparente Abläufe in Ihrem Unternehmen. Durch Barcode-überwachte Prozesse werden Fehler vermieden und alle Arbeitsschritte nachvollziehbar.
Beginnen Sie das Gespräch

Ob Sie eine Verkaufsanfrage haben, mehr über unsere Produkte erfahren möchten oder einfach nur eine allgemeine Frage haben, füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

International